Beiträge

Die Kita Farbenreich auf dem Jugendhof Heidelberg

Letzte Woche Freitag, am 21. März 2025 hat die Gruppe Orange unserer AWO Kita Farbenreich einen spannenden Ausflug zum Jugendhof Heidelberg unternommen. Dieser Ausflug bot den Kindern eine wunderbare Gelegenheit verschiedene Landtiere kennenzulernen und hautnah zu erleben. Von Ponys, über Schweine, Schafe und Ziegen, bis hin zu Katzen, Kaninchen, Hühnern und Enten haben die Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften auf einem Rundgang durch den Hof alle dort lebenden Tiere kennengelernt. In der Reithalle wurde dann gemeinsam ein lustiges Tierspiel gespielt. Anschließend konnten sich alle Kinder auf dem Spielplatz ordentlich austoben.

Kinderseelen stärken: Präventionsprogramm für unsere Kleinsten

In den letzten Wochen haben sich die pädagogischen Fachkräfte unserer Kitas mit dem GEFÜHLEHELDEN Curriculum 1 beschäftigt, einem Fortbildungsseminar. Ziel dieser Fortbildung war es, künftig die emotionalen Kompetenzen von Kindern noch besser zu fördern und zu stärken.

Letzte Woche Freitag fand in unserer Kita Farbenreich die erste Einheit der Gefühlehelden statt. Dabei hatten die Kinder einen aufregenden Tag im Kindergarten! Die Kinder durften den Heldenatem und die Energiestation kennenlernen – beides wichtige Werkzeuge, um mit dem Gefühl Wut umzugehen. Danach haben die Kinder das Gefühl Wut kennengelernt und was es mit ihrem Körper macht. Zum Abschluss wurde noch ein Wut-Gfühli gebastelt.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Zusammenarbeit mit Superheldenkids, die diese Fortbildungen anbieten und ganz besonders bei der Techniker Krankenkasse, die die Seminarkosten für die AWO übernommen haben.

Mosaikworkshop im Kinder- und Jugendhaus RÖHRE

Im Kinder- und Jugendhaus RÖHRE dürfen wir den Mosaikworkshop zum Bankgruppen Projekt anbieten. In diesem Workshop werden Sandsteine mit farbigen Mosaikelementen von uns im Teenie- und Jugendtreff immer montags und donnerstags gestaltet. Es lassen sich verbindende Bänder, grafische Elemente oder Symbole, z.B. für Begegnung oder Barrierefreiheit gestalten.

Zeitraum: jeden Montag und Donnerstag im Teenie- und Jugendtreff (ab Montag, 10.03. bis maximal Montag, 20.05.2025)
Uhrzeit: von 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: RÖHRE Pfaffengrund
Zielgruppe: ab 9 Jahren
Kosten: keine Kosten
Anmeldung: ohne Anmeldung

Kommt gerne vorbei und werdet mit uns gemeinsam kreativ!

Wir gestalten und bauen in Kooperation mit dem Seniorenzentrum Pfaffengrund und verschiedenen beteiligten Akteur*innen zusammen eine Sitzbankgruppe aus Holz und Stein für den Pfaffengrund. Die Pfaffengrunder Platte ist ein kleiner zentraler Platz, auf dem die Sitzgruppe arrangiert wird und an dem sich Menschen jeden Alters barrierefrei begegnen können.

Das Design: Die Bankelemente bestehen in der Basis aus individuell bearbeiteten Sandsteinen als Auflagepunkte für drei Sitzbankelemente. Ein Element ist mit Rückenlehne ausgestattet, zwei Elemente ohne, so dass die Besucher sich auch dem Geschehen auf dem Platz und einander zuwenden können. Eine im Boden eingelassene Sandsteinplatte, als Standplatz für Rollstühle oder Rollatoren ist fester Bestandteil des Sitzkreises, um zu verdeutlichen, dass diese Personengruppen voll in das gesellschaftliche Geschehen auf dem Platz integriert sind.

Zur Umsetzung der Bankgruppe wird es verschiedene Workshops in unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung geben, deren Teilnehmende in verschiedenen Einrichtungen und Initiativen des Pfaffengrunds angeworben werden.

Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!

Liebe*r Leser*in,

in diesem Jahr wollen wir unsere Chance bei der Spendenkampagne von Kaufland „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!“ nutzen – dafür sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Kaufland-Kund*innen haben die Möglichkeit beim Einkauf an der Kasse aufzurunden oder ihre Pfandbons zu spenden. Im März und April verdoppelt Kaufland diese Spenden!

Wir haben uns bereits bei Foerderprogramme.org mit unserem Verein und einem Projekt angemeldet. Im März und April 2025 benötigen wir nun Ihre Stimme, denn die Organisation mit den meisten Votings in unserer Filiale erhält den verdoppelten Spendenbetrag!

Wie das geht?
Bei jedem Einkauf in einer Kaufland Filiale können Sie Voting-Codes an der Kasse erhalten. Scannen Sie den Voting-Code oder gehen Sie auf die Aktions-Webseite und stimmen Sie für uns ab!

Alle Spenden, die wir erhalten, investieren wir in neue Sonnenschirme für die Kinder unserer Kita Farbenreich.

Je mehr von uns voten gehen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch gewinnen!
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Mehr Infos zu der Spendenkampagne erfahren Sie hier.

Eine Spende für unser Kinderschutz-Zentrum

Letzte Woche Montag, am 17. Februar 2025, fand in unserem Kinderschutz-Zentrum eine Spendenübergabe statt. Die Firma BREER Gebäudedienste Heidelberg übergab unserem Kinderschutz-Zentrum einen Scheck in Höhe von 1.120 Euro. Der Betrag war Teil der Spenden, die im letzten Jahr beim von BREER veranstalteten Tannenbaumschlagen eingenommen wurden.

Wir bedanken uns vielmals für die tolle Unterstützung, die es unserem Kinderschutz-Zentrum ermöglicht, weiterhin ihre unglaublich wichtige Arbeit auszuführen, von Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen in unserer Einrichtung einen Schutzort zu bieten.

v.l.n.r.:
Fr. Plech (Abteilungsleitung Innendienst Fa. Breer), Hr Schuld (Leitung Kinderschutz-Zentrum), Fr. Rauh (AWO GF)
Foto: Plech (Breer)

Kindertagesstätte Sonnengarten feiert den Valentinstag

Eine Reise in die Welt der Liebe

Heute, am 14. Februar stand in der Kindertagesstätte Sonnengarten alles im Zeichen der Liebe. Die Kinder beschäftigten sich auf spielerische und kreative Weise mit dem Thema und stellten sich viele spannende Fragen: Was ist Liebe? Was bedeutet sie für uns? Wen oder was lieben wir? Und warum ist Liebe so wichtig für uns Menschen?

Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern gingen die Kinder auf eine Entdeckungsreise und sammelten ihre Gedanken und Gefühle. In Gesprächen und kreativen Bastelaktionen wurde darüber gesprochen, dass Liebe nicht nur zwischen Eltern und Kindern oder Freundinnen und Freunden existiert, sondern auch durch kleine Gesten des Mitgefühls und der Hilfsbereitschaft gezeigt werden kann.

Besonders schön war es zu erleben, wie die Kinder ihre eigenen Vorstellungen von Liebe ausdrückten – sei es durch gemalte Herzen, liebevolle Briefe an ihre Familien oder Umarmungen für ihre Freunde.

Die Aktion zeigte eindrucksvoll, dass Liebe weit mehr ist als ein Wort – sie verbindet, gibt Geborgenheit und macht glücklich. Ein wunderbarer Anlass, um sich bewusst zu machen, wie wichtig Wertschätzung, Freundlichkeit und Zusammenhalt schon im frühen Kindesalter sind.

Mit vielen neuen Erkenntnissen und strahlenden Gesichtern endete ein liebevoll gestalteter Valentinstag in der Kita Sonnengarten – ein Tag voller Herz und Wärme.